Esstisch Ritz pebble 220 (Beige)
Der Esstisch Ritz Pebble 220 in Beige vereint elegantes Design mit hochwertiger Verarbeitung. Hergestellt aus MDF, Metall und Travertin, bietet er eine stabile und langlebige Struktur. Die sanfte, beige Farbgebung sorgt fuer eine warme und einladende Atmosphaere in Ihrem Essbereich. Mit seinem großzuegigen Format ist der Tisch ideal fuer gesellige Dinnerabende und Familienfeiern. Sein modernes und stilvolles Erscheinungsbild macht ihn zu einem Blickfang in jedem Raum.
Artikelnummer:
8713
Eigenschaften:
Farbe: | beige |
---|---|
Höhe: | 76 cm |
Breite: | 220 cm |
Tiefe: | 110 cm |
Gewicht: | 156 kg |
Material & Pflegehinweis:
Materialhinweise
MDF (Medium Density Fibreboard)
- Eigenschaften: MDF ist ein hochwertiges Holzwerkstoff, der aus feinen Holzfasern und Harz gepresst wird. Er ist stabil, leicht und hat eine glatte Oberflaeche.
- Verwendung: Oft fuer Tischplatten, da er sich gut fuer Lackierungen und Beschichtungen eignet.
Metall
- Eigenschaften: Metallteile (z.B. Beine oder Rahmen) sind robust und bieten Stabilitaet. Je nach Art des Metalls kann es rostfrei oder anfaellig fuer Kratzer sein.
- Verwendung: Haeufig fuer moderne Designs und sorgt fuer eine zeitgemaeße Optik.
Travertin
- Eigenschaften: Travertin ist ein natuerlicher Stein, der durch mineralische Ablagerungen entsteht. Er hat eine poroese Struktur und ist in verschiedenen Farben erhaeltlich.
- Verwendung: Ideal fuer Tischplatten, da er eine elegante und rustikale Ausstrahlung hat.
Pflegehinweise
MDF
- Reinigung: Mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel abwischen. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien, um die Oberflaeche nicht zu beschaedigen.
- Schutz: Regelmaeßig mit Moebelpolitur behandeln, um die Oberflaeche zu schuetzen.
Metall
- Reinigung: Mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen. Bei Bedarf mit milder Seifenloesung reinigen.
- Schutz: Vermeiden Sie scharfe Gegenstaende, um Kratzer zu verhindern. Gelegentlich mit einem speziellen Metallreiniger polieren.
Travertin
- Reinigung: Mit warmem Wasser und einem weichen Schwamm reinigen. Keine saeurehaltigen Reinigungsmittel verwenden, da diese die Oberflaeche angreifen koennen.
- Schutz: Regelmaeßig mit einem speziellen Steinpflegemittel behandeln, um Flecken und Verfaerbungen zu vermeiden. Untersetzer fuer Glaeser verwenden, um Wasserringe zu verhindern.
Allgemeine Tipps
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um Verfaerbungen und Verformungen zu vermeiden.
- Stellen Sie den Tisch nicht in der Naehe von Waermequellen auf (z.B. Heizkoerper), um Materialschaeden zu verhindern.
- Verwenden Sie Platzsets oder Tischdecken, um die Oberflaeche vor Kratzern und Flecken zu schuetzen.
MDF (Medium Density Fibreboard)
- Eigenschaften: MDF ist ein hochwertiges Holzwerkstoff, der aus feinen Holzfasern und Harz gepresst wird. Er ist stabil, leicht und hat eine glatte Oberflaeche.
- Verwendung: Oft fuer Tischplatten, da er sich gut fuer Lackierungen und Beschichtungen eignet.
Metall
- Eigenschaften: Metallteile (z.B. Beine oder Rahmen) sind robust und bieten Stabilitaet. Je nach Art des Metalls kann es rostfrei oder anfaellig fuer Kratzer sein.
- Verwendung: Haeufig fuer moderne Designs und sorgt fuer eine zeitgemaeße Optik.
Travertin
- Eigenschaften: Travertin ist ein natuerlicher Stein, der durch mineralische Ablagerungen entsteht. Er hat eine poroese Struktur und ist in verschiedenen Farben erhaeltlich.
- Verwendung: Ideal fuer Tischplatten, da er eine elegante und rustikale Ausstrahlung hat.
Pflegehinweise
MDF
- Reinigung: Mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel abwischen. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien, um die Oberflaeche nicht zu beschaedigen.
- Schutz: Regelmaeßig mit Moebelpolitur behandeln, um die Oberflaeche zu schuetzen.
Metall
- Reinigung: Mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen. Bei Bedarf mit milder Seifenloesung reinigen.
- Schutz: Vermeiden Sie scharfe Gegenstaende, um Kratzer zu verhindern. Gelegentlich mit einem speziellen Metallreiniger polieren.
Travertin
- Reinigung: Mit warmem Wasser und einem weichen Schwamm reinigen. Keine saeurehaltigen Reinigungsmittel verwenden, da diese die Oberflaeche angreifen koennen.
- Schutz: Regelmaeßig mit einem speziellen Steinpflegemittel behandeln, um Flecken und Verfaerbungen zu vermeiden. Untersetzer fuer Glaeser verwenden, um Wasserringe zu verhindern.
Allgemeine Tipps
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um Verfaerbungen und Verformungen zu vermeiden.
- Stellen Sie den Tisch nicht in der Naehe von Waermequellen auf (z.B. Heizkoerper), um Materialschaeden zu verhindern.
- Verwenden Sie Platzsets oder Tischdecken, um die Oberflaeche vor Kratzern und Flecken zu schuetzen.
Anmelden