Vase Fluffy klein (weiss)
Die kleine Vase Fluffy in Weiß aus Keramik verleiht jedem Raum eine elegante Note. Mit ihrem schlichten, modernen Design ist sie ideal fuer florale Arrangements oder als dekoratives Einzelstueck. Die hochwertige Keramik sorgt fuer Langlebigkeit und eine edle Optik.
Artikelnummer:
-VA-0349
Eigenschaften:
Kollektion: | Richmond Decoration |
---|---|
Farbe: | weiß |
Material: | Keramik |
Höhe: | 82 cm |
Breite: | 27 cm |
Tiefe: | 27 cm |
Gewicht: | 8.4 kg |
Material & Pflegehinweis:
Materialhinweise fuer eine Vase aus Keramik:
1. Materialeigenschaften:
- Keramik ist ein hartes, aber relativ sproedes Material, das bei hohen Temperaturen gebrannt wird. Es besteht meist aus Ton, Kaolin oder einer Mischung aus verschiedenen mineralischen Stoffen.
- Keramik ist wasserundurchlaessig, wenn sie glasiert ist, und kann je nach Glasur eine matte, glaenzende oder strukturierte Oberflaeche haben.
- Glasierte Keramik ist widerstandsfaehig gegen Feuchtigkeit und leicht zu reinigen, waehrend unglasierte Keramik poroeser und anfaelliger fuer Flecken ist.
2. Empfindlichkeit:
- Keramik ist empfindlich gegenueber Stoeßen und Schlaegen. Selbst leichte Erschuetterungen koennen Haarrisse oder Absplitterungen verursachen.
- Keramikvase sollte nicht extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt werden, da dies zu Spannungsrissen fuehren kann.
Pflegehinweise fuer eine Vase aus Keramik:
1. Reinigung:
- Handwaesche: Keramikvasen sollten idealerweise von Hand gewaschen werden. Verwenden Sie lauwarmes Wasser und ein mildes Spuelmittel.
- Keine scheuernden Mittel verwenden: Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder scheuernde Schwaemme, da diese die Oberflaeche zerkratzen koennen.
- Innenseite reinigen: Um Ablagerungen von Kalk oder Blumenresten zu vermeiden, spuelen Sie die Vase nach Gebrauch gruendlich aus. Bei hartnaeckigen Ablagerungen kann eine Loesung aus Wasser und Essig helfen.
2. Flecken entfernen:
- Essigloesung: Bei hartnaeckigen Flecken koennen Sie die Vase mit einer Mischung aus Wasser und Essig fuellen und einige Stunden einwirken lassen.
- Zahnpasta fuer Glasur-Flecken: Kleine Flecken auf der Glasur lassen sich oft mit milder Zahnpasta entfernen. Vorsichtig mit einem weichen Tuch einreiben und abspuelen.
3. Aufbewahrung:
- Sicherer Platz: Stellen Sie die Vase an einen sicheren Platz, wo sie nicht umgestoßen werden kann.
- Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung: Laenger andauernde direkte Sonneneinstrahlung kann Glasuren verblassen lassen.
4. Vermeidung von Kalkablagerungen:
- Wechseln Sie das Wasser in der Vase regelmaeßig, um Kalkraender zu verhindern.
- Bei haerterem Wasser empfiehlt es sich, gefiltertes oder destilliertes Wasser zu verwenden.
Diese Tipps helfen dabei, die Schoenheit und Langlebigkeit Ihrer Keramikvase zu bewahren!
1. Materialeigenschaften:
- Keramik ist ein hartes, aber relativ sproedes Material, das bei hohen Temperaturen gebrannt wird. Es besteht meist aus Ton, Kaolin oder einer Mischung aus verschiedenen mineralischen Stoffen.
- Keramik ist wasserundurchlaessig, wenn sie glasiert ist, und kann je nach Glasur eine matte, glaenzende oder strukturierte Oberflaeche haben.
- Glasierte Keramik ist widerstandsfaehig gegen Feuchtigkeit und leicht zu reinigen, waehrend unglasierte Keramik poroeser und anfaelliger fuer Flecken ist.
2. Empfindlichkeit:
- Keramik ist empfindlich gegenueber Stoeßen und Schlaegen. Selbst leichte Erschuetterungen koennen Haarrisse oder Absplitterungen verursachen.
- Keramikvase sollte nicht extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt werden, da dies zu Spannungsrissen fuehren kann.
Pflegehinweise fuer eine Vase aus Keramik:
1. Reinigung:
- Handwaesche: Keramikvasen sollten idealerweise von Hand gewaschen werden. Verwenden Sie lauwarmes Wasser und ein mildes Spuelmittel.
- Keine scheuernden Mittel verwenden: Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder scheuernde Schwaemme, da diese die Oberflaeche zerkratzen koennen.
- Innenseite reinigen: Um Ablagerungen von Kalk oder Blumenresten zu vermeiden, spuelen Sie die Vase nach Gebrauch gruendlich aus. Bei hartnaeckigen Ablagerungen kann eine Loesung aus Wasser und Essig helfen.
2. Flecken entfernen:
- Essigloesung: Bei hartnaeckigen Flecken koennen Sie die Vase mit einer Mischung aus Wasser und Essig fuellen und einige Stunden einwirken lassen.
- Zahnpasta fuer Glasur-Flecken: Kleine Flecken auf der Glasur lassen sich oft mit milder Zahnpasta entfernen. Vorsichtig mit einem weichen Tuch einreiben und abspuelen.
3. Aufbewahrung:
- Sicherer Platz: Stellen Sie die Vase an einen sicheren Platz, wo sie nicht umgestoßen werden kann.
- Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung: Laenger andauernde direkte Sonneneinstrahlung kann Glasuren verblassen lassen.
4. Vermeidung von Kalkablagerungen:
- Wechseln Sie das Wasser in der Vase regelmaeßig, um Kalkraender zu verhindern.
- Bei haerterem Wasser empfiehlt es sich, gefiltertes oder destilliertes Wasser zu verwenden.
Diese Tipps helfen dabei, die Schoenheit und Langlebigkeit Ihrer Keramikvase zu bewahren!
Anmelden