Beistelltisch Kobe
Der Beistelltisch Kobe ueberzeugt mit seinem eleganten Design und der hochwertigen Materialkombination aus Marmor und Eisen. Die edle Marmorplatte verleiht dem Tisch eine luxurioese Note, waehrend das stabile Eisenuntergestell fuer Robustheit sorgt. Mit seinem zeitlosen Look passt der Beistelltisch Kobe perfekt in jedes Wohnambiente und eignet sich ideal als Ablage fuer Getraenke, Buecher oder Dekoration. Ein stilvolles Moebelstueck, das Funktionalitaet mit aesthetischem Anspruch vereint.
Artikelnummer:
8697
Eigenschaften:
Kollektion: | Marble |
---|---|
Farbe: | natur |
Material: | Marmor, Eisen |
Höhe: | 60 cm |
Breite: | 35.5 cm |
Tiefe: | 35.5 cm |
Gewicht: | 17.5 kg |
Material & Pflegehinweis:
Materialhinweise
Marmor:
- Eigenschaften: Marmor ist ein elegantes, schweres Material mit einzigartigen Adern und Mustern. Er ist hitzebestaendig, aber empfindlich gegenueber Saeuren.
- Farbe und Muster: Die Farbvielfalt reicht von klassischem Weiß ueber Schwarz bis hin zu bunten Varianten. Jedes Stueck ist einzigartig.
Eisen:
- Eigenschaften: Eisen ist robust und stabil, bietet eine gute Unterstuetzung fuer die Tischplatte. Es kann in verschiedenen Oberflaechenbearbeitungen wie lackiert, pulverbeschichtet oder oxidiert vorkommen.
- Haltbarkeit: Gut verarbeitetes Eisen ist langlebig, kann aber rosten, wenn es nicht richtig gepflegt wird.
Pflegehinweise
Marmor:
- Reinigung: Verwende ein weiches, feuchtes Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Vermeide abrasive Reinigungsmittel, um Kratzer zu verhindern.
- Fleckenbehandlung: Bei Flecken (z. B. von Wein oder Kaffee) sofort mit einem weichen Tuch abwischen. Bei hartnaeckigen Flecken kann eine spezielle Marmor-Reinigungscreme helfen.
- Versiegelung: Es ist ratsam, die Marmoroberflaeche regelmaeßig zu versiegeln, um sie vor Flecken und Kratzern zu schuetzen.
Eisen:
- Reinigung: Wische das Eisen mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch ab. Vermeide ueberschuessiges Wasser, um Rost zu verhindern.
- Rostschutz: Bei Anzeichen von Rost kann eine spezielle Eisen- oder Rostschutzfarbe aufgetragen werden.
- Oberflaechenpflege: Bei pulverbeschichtetem Eisen ist keine spezielle Pflege noetig, waehrend lackiertes Eisen regelmaeßig ueberprueft und nachlackiert werden sollte, wenn die Oberflaeche beschaedigt ist.
Allgemeine Tipps
- Stelle den Tisch nicht in direktem Sonnenlicht auf, um Farbveraenderungen zu vermeiden.
- Verwende Untersetzer und Tischdecken, um die Oberflaeche zu schuetzen.
- Bei starken Temperaturaenderungen kann Marmor Risse bekommen; achte darauf, heiße Gegenstaende nicht direkt auf die Tischplatte zu stellen.
Marmor:
- Eigenschaften: Marmor ist ein elegantes, schweres Material mit einzigartigen Adern und Mustern. Er ist hitzebestaendig, aber empfindlich gegenueber Saeuren.
- Farbe und Muster: Die Farbvielfalt reicht von klassischem Weiß ueber Schwarz bis hin zu bunten Varianten. Jedes Stueck ist einzigartig.
Eisen:
- Eigenschaften: Eisen ist robust und stabil, bietet eine gute Unterstuetzung fuer die Tischplatte. Es kann in verschiedenen Oberflaechenbearbeitungen wie lackiert, pulverbeschichtet oder oxidiert vorkommen.
- Haltbarkeit: Gut verarbeitetes Eisen ist langlebig, kann aber rosten, wenn es nicht richtig gepflegt wird.
Pflegehinweise
Marmor:
- Reinigung: Verwende ein weiches, feuchtes Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Vermeide abrasive Reinigungsmittel, um Kratzer zu verhindern.
- Fleckenbehandlung: Bei Flecken (z. B. von Wein oder Kaffee) sofort mit einem weichen Tuch abwischen. Bei hartnaeckigen Flecken kann eine spezielle Marmor-Reinigungscreme helfen.
- Versiegelung: Es ist ratsam, die Marmoroberflaeche regelmaeßig zu versiegeln, um sie vor Flecken und Kratzern zu schuetzen.
Eisen:
- Reinigung: Wische das Eisen mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch ab. Vermeide ueberschuessiges Wasser, um Rost zu verhindern.
- Rostschutz: Bei Anzeichen von Rost kann eine spezielle Eisen- oder Rostschutzfarbe aufgetragen werden.
- Oberflaechenpflege: Bei pulverbeschichtetem Eisen ist keine spezielle Pflege noetig, waehrend lackiertes Eisen regelmaeßig ueberprueft und nachlackiert werden sollte, wenn die Oberflaeche beschaedigt ist.
Allgemeine Tipps
- Stelle den Tisch nicht in direktem Sonnenlicht auf, um Farbveraenderungen zu vermeiden.
- Verwende Untersetzer und Tischdecken, um die Oberflaeche zu schuetzen.
- Bei starken Temperaturaenderungen kann Marmor Risse bekommen; achte darauf, heiße Gegenstaende nicht direkt auf die Tischplatte zu stellen.
Anmelden